Das in Turku ansässige Zulieferunternehmen der Schiffsindustrie, EJT-Tekniikka, hat bedeutende Modernisierungen an seinem Maschinenpark vorgenommen. Die neuesten Maschineninvestitionen, die von Aliko geliefert wurden — die Cutlite Penta Plus Bevel 20kW und die Aliko SP8000-1000 Giant — sind präzise auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten. Gemeinsam ermöglichen sie eine effiziente Produktion noch größerer und anspruchsvollerer Strukturen.
„Unsere größten Herausforderungen vor der Anschaffung der neuen Geräte waren die Maßgenauigkeit und die Herstellung langer Bauteile“, erklärt Dennis Rike, Produktionsleiter bei EJT-Tekniikka. Mit dem neuen Faserlaser kann das Unternehmen nun Teile mit einer Länge von bis zu 13 Metern herstellen, die in der Produktionshalle weiterverarbeitet werden können — beispielsweise durch Abkanten oder Schweißen — bevor sie an Kunden ausgeliefert werden.
Dank des neuen Cutlite Penta Faserlasers hat sich das Dienstleistungsangebot von EJT-Tekniikka auf Edelstahlsorten und Aluminiumschnitte erweitert, während die Schneiddicke beeindruckend auf 50 mm gesteigert wurde. Insgesamt hat sich die Schneidkapazität des Unternehmens verdoppelt, und die Kunden loben besonders die hochwertigen und vielseitigen Fasenbearbeitungen.
Die Aliko SP8000-1000 Giant hat die maximale Biegelänge auf acht Meter erhöht, während ihre Presskraft von 1.000 Tonnen die Biegekapazität erheblich gesteigert hat. Das Aliko KMJ-Winkelmesssystem gewährleistet dabei die Maßgenauigkeit der Bauteile.
EJT-Tekniikka entschied sich aus mehreren Gründen für Aliko. Neben dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis der Maschinen spielte auch die Nähe zu Service- und Ersatzteildiensten eine wichtige Rolle bei der Entscheidung. Das Unternehmen ist mit der Ausrüstung sehr zufrieden, und Vertriebsingenieur Pyry Kivinen bestätigt, dass die Maschinen genau so funktionieren, wie versprochen.
Erfahren Sie hier mehr über die von EJT-Tekniikka ausgewählten Maschinen.